Honeywell HT-900E – Kraftvoll und leise
Vorteile
+ geräuscharm
+ auch zur Wandmontage geeignet
+ großer Schwenkbereich
+ drei Geschwindigkeitsstufen
Nachteile
– kein Sleep-Timer
Design und Verarbeitung
Der Honeywell HT-900E Tischventilator ist in schickem Schwarz gehalten und zeichnet sich durch ein tolles, innovatives Design aus. Es handelt sich um ein 2-in-1-Gerät, das wahlweise auf einen Tisch oder Schreibtisch gestellt oder an der Wand montiert werden kann. Die dazu erforderlichen Schrauben liegen dem Ventilator bereits bei. Mit deinem Flügeldurchmesser von 18 cm ist das praktische Gerät sehr platzsparend und daher die ideale Lösung für kleine Räume wie die Küche oder das Bad. Auch im Wohnwagen oder in der Gartenlaube macht der Honeywell Tischventilator eine gute Figur. Er besteht vollständig aus hochwertigem Kunststoff und ist daher gleichermaßen strapazierfähig wie pflegeleicht. Zur Reinigung der Rotoren kann das Gitter mit wenigen Handgriffen abmontiert werden. Es sitzt jedoch zugleich so fest, dass Kinder keinen Zugriff auf die Ventilatorflügel haben.
Funktionen und Ausstattung
Beim Honeywell HT-900E Tischventilator kann der Nutzer zwischen drei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen wählen und die Intensität des Luftstroms somit individuell an die eigenen Vorlieben anpassen. Das Gerät hat einen besonders großen Schwenkbereich, sodass der gesamte Raum zuverlässig mit kühler Luft versorgt wird. Da auch die Neigung variabel ist, ist es zudem problemlos möglich, den Ventilator auf ein höher gelegenes Regal oder sogar auf den Boden zu stellen. Leider gibt es keine zusätzlichen Funktionen wie etwa einen Sleep-Timer. Dafür ist die Bedienung angenehm unkompliziert und ohne langwieriges Studium der Betriebsanleitung möglich. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass der Ventilator während des Betriebs sehr geräuscharm ist. Er kann daher bedenkenlos im Büro, im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer zum Einsatz kommen.
Fazit
Der Honeywell Tischventilator HT-900E ist das perfekte Gerät für all jene, die auf der Suche nach einem benutzerfreundlichen Ventilator ohne großen Schnick-Schnack sind. Der Ventilator punktet unter anderem durch eine moderne Optik, einen großen Oszillationsbereich und eine geringe Geräuschkulisse.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden