Klarstein Scyscrapers 3G Turmventilator
Vorteile
+ auspacken und loslegen
+ flexibel einsetzbar
+ integrierter Luftfilter
Nachteile
– leises fiepen
– Preis
Design und Verarbeitung
Der Klarstein Scyscraper 3G Turmventilator ist auf jeden Fall ein echter Hingucker. Er ist in vielen verschiedenen Farben (schwarz, weiß, silber und rot) erhältlich und passt somit in jeden Raum. Du brauchst also keine Angst haben, dass er nicht in dein Wohnzimmer passt. Während Standventilator enorm viel Platz wegnehmen, braucht der Klarstein Turmlüfter gerade einmal einen Platz mit 24 cm Durchmesser. Man kann ihn deshalb sehr leicht verstauen und wegräumen, wenn man ihn nicht mehr braucht. Der Scyscraper von Klarstein verfügt außerdem über eine digitale Temperaturanzeige in blauer Schrift.
An der Verarbeitung gibt es auch nichts auszusetzen. Alles ist gut verbaut und da wo es hin gehört. Es wird hauptsächlich Kunststoff verwendet, welches aber ebenfalls gut verarbeitet ist und ihn trotzdem schick aussehen lässt.
Funktionen und Ausstattung
Der Ventilator im Wolkenkratzer-Design verfügt über 3 verschiedene Geschwindigkeitsstufen, um stets die benötigte Luft zu bewegen. Er verfügt auch über eine Oszillationsfunktion von 180°. Somit ist garantiert, dass die Luft in jede Ecke deines Raumes kommt und auch in großen Räumen die Luft gut bewegt wird. Der Klarstein Scyscraper 3G verfügt, zusätzlich zum Standard-Modus, über 2 weitere Modi: Den Natur-Modus und den Nacht-Modus. Im Nacht-Modus wird die Ventilatorstärke im 30-Minuten-Takt um eine Stufe zurückgeschaltet. Im Natur-Modus wird der Wind in der Natur kopiert, d.h. die Ventilatorgeschwindigkeit nimmt kontinuierlich ab und wieder zu. Der Klarstein Lüfter verfügt auch über eine Timerfunktion, die sich im 30-Minuten-Takt einstellen lässt (max. 8h). Der Ventilator schaltet danach automatisch ab, deshalb ist er sehr gut geeignet um mit einer leichten Brise einzuschlafen.
Der Turmventilator von Klarstein verfügt über ein Touch-Panel an seiner Oberseite, über welche alle Einstellungen vorgenommen werden können Wenn man sich nicht die Mühe machen will, jedes Mal aufzustehen kann man auch einfach die mitgelieferte Fernbedienung nutzen.
Als Nachteil ist anzuführen, dass dieser Turmventilator ein bisschen fiept im Betrieb, was ein bisschen stören kann.
Ein großes Plus hat der Klarstein Skyscraper 3G gegenüber seinen Konkurrenten. Er verfügt auch über einen integrierten Filter, der die Luft von Staub und Partikeln filtern. Den Filter kannst du einfach raus nehmen und mit Wasser reinigen. Somit lüftet dieser Turmventilator nicht nur, sondern reinigt zusätzlich auch noch die Luft.
Fazit
Kann man einfach nur weiterempfehlen. Wenn du ein bisschen mehr Geld ausgibst, erhältst du zusätzlich zu einem, wie wir finden, hervorragenden Turmventilator, mit eingebauter Luftreinigung. Optisch und technisch eine Pracht, wo jeder Cent gut investiert ist.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden