Westinghouse Bendan – Modern und funktional
Vorteile
+ sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
+ modernes Design
+ Fernbedienung inklusive
+ mit Beleuchtung
+ mit Sommer- und Wintermodus
Nachteile
– Energieeffizienzklasse D
Design und Verarbeitung
Der Westinghouse Bendan Deckenventilator sieht mit seinen Gehäuseflächen aus mattem Chrom und seinen integrierten Leuchtkörpern aus Opalmilchglas besonders stilvoll und elegant aus. Dieses Design harmoniert zudem hervorragend mit den fünf wenguefarbenen Flügeln, die schlicht und edel zugleich wirken. Der Ventilator hat einen Durchmesser von 132 cm und eignet sich besonders gut für Räume mit einer Größe von maximal 30 qm. Er wird mittels einer Zwischenstange unter der Decke montiert und kann bei Bedarf durch eine Verlängerungsstange ergänzt werden. Die Installation gestaltet sich ähnlich wie bei einer Deckenlampe. In der ausführlichen Anleitung wird die Montage Schritt für Schritt erläutert, sodass der Deckenventilator innerhalb kürzester Zeit voll einsatzbereit ist.
Funktionen und Ausstattung
Der Deckenventilator verfügt über drei Geschwindigkeitsstufen und ist zudem mit einem Sommer- und Wintermodus ausgestattet. Im Sommermodus bewegen sich die Flügel gegen den Uhrzeigersinn, um die Luft in Bewegung zu setzen und dadurch zu kühlen. Im Wintermodus wird auf Rechtslauf umgeschaltet. Die warme Luft, die sich unter der Zimmerdecke staut, wird auf diese Weise im ganzen Raum verteilt. Kalte Stellen im Raum gehören auf diese Weise ebenso der Vergangenheit an wie unangenehme Zugluft. Stattdessen erzeugt der Westinghouse Deckenventilator Bendan ein angenehmes Raumklima und sorgt somit für mehr Wohlbefinden. Außerdem können die Heizkosten effektiv gesenkt werden. Ein weiteres Highlight ist die in den Ventilator integrierte Lampe, die mit LED-Leuchtmitteln betrieben wird. Licht und Ventilatorgeschwindigkeit werden per Fernbedienung gesteuert. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Gerät mit einem Wandschalter aufzurüsten. Der Westinghouse Deckenventilator ist mit einem langlebigen Wechselstrommotor aus robustem Stahl ausgestattet. Der Motor ist mit 80 Watt sehr leistungsstark, verbraucht jedoch viel Strom. Dafür ist er angenehm leise, sodass der Ventilator auch in Wohn- und Schlafräumen zum Einsatz kommen kann.
Fazit
Der Westinghouse Bendan Deckenventilator sorgt im Sommer für angenehme Temperaturen und verbessert in der kalten Jahreszeit das Raumklima. Das Gerät ist jedoch nicht nur ausgesprochen funktional, es sieht auch noch sehr modern und stilvoll aus und stellt somit eine optische Bereicherung für jeden Wohnraum dar.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden